Beschwingte Leere
- Margrit Schaller
- 16. Mai
- 1 Min. Lesezeit
LANDSCHAFT, Roman Signer im Kunsthaus Zürich

Der Bührle-Saal (☹) im Kunsthaus ist in dieser Ausstellung eine wunderbare Augenweide: Ohne Zwischenwände erlebt man seine helle Dimension, bestückt mit wenigen Objekten Signers, farbige Punkte im Weiss. Obwohl Roman Signer vor allem berühmt ist für seine bewegten Installationen – sprudelnd, fliessend, explodierend – haben auch die ruhigen Objekte eine Ausstrahlungskraft. «Meine Akademie war die Strasse» sagt er. Oder eben das Alltägliche, in verschiedenen Farben und Formen zu sehen: Fass, Bett, Tisch, Kajak. Einige seiner fliegenden, brennenden, krachenden Installationen sind auf kurzen Super-8-Filmen zuhinterst im Saal zu sehen, ergänzt durch Gebärdensprache. Und vor dem Kunsthaus steht die witzige «Fontana die Piaggio», der in einen Brunnen verwandelte kleine Transporter, der schon durch ganz Europa gereist ist. (Bis 17. August 2025)