top of page

Kleines Museum – grosse Fotos Werner Bischof in Kriens

Das ziemlich unscheinbare Museum Bellpark in Kriens, eine alte Villa, wartete immer wieder auf mit Ausstellungen, die den Ausflug dorthin unbedingt lohnen. Jetzt Werner Bischof, der geniale Schweizer Fotograf, der 1954 leider schon 37-jährig verstarb. Bei einem Unfall in den Anden, wo auch eines seiner letzten und vielleicht sein berühmtestes Foto entstand: Der flötenspielende Knabe. Während Jahren hat Bischof die ganze Welt bereist. Kurz nach dem Krieg hat er die Schweiz verlassen und das zer- und verstörte Europa bereist und dokumentiert. Ab 1949 ist er Magnum-Mitglied, macht für das LIFE Magazin eine grosse Reportage in Indien, womit er international berühmt wird. Dann reist er fast ein Jahr lang in Japan. Auch aus dieser Zeit gibt es Fotos, die sich ins kollektive Gedächtnis geschrieben haben. Es sind vor allem Menschen in ihrer Umwelt, in ihrem Tun, in ihrer Armut auch aber immer in Würde. Weniger bekannt und anders sind die Farbfotos aus New York von 1953 – echt cool, kann man da heute sagen! Bis 4.11.2018



bottom of page